Anfahrt zum Messegelände
Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, befindet sich im Herzen Deutschlands und ist infrastrukturell hervorragend angebunden.
Der Flughafen Erfurt-Weimar in unmittelbarer Nähe, der ICE-Knotenpunkt im Stadtzentrum, die Stadtbahnlinie 2 mit der Haltestelle “Messe” sowie die direkte Anbindung an das Autobahnnetz bieten optimale Voraussetzungen für unsere Besucher, Aussteller und Teilnehmer. Insgesamt 3.500 Parkplätze sorgen für eine bequeme Anreise mit dem eigenen PKW und stehen unseren Gästen direkt am Gelände zur Verfügung.
Mit der ICE-Trasse München-Berlin ist die Anreise mit ICE-Zügen aus allen Himmelsrichtungen komfortabler und schneller.
Von Berlin / Leipzig kommend auf der A 9 bis zum Hermsdorfer Kreuz, dann auf die A 4 Richtung Frankfurt bis zum Autobahnkreuz Erfurt (ab hier Ausschilderung "Messe"), weiter auf der A 71 Richtung Erfurt.
Von Hamburg / Hannover / Kassel kommend auf der A 7 bis Kirchheimer Dreieck, dann auf die A 4 Richtung Dresden bis zum Autobahnkreuz Erfurt (ab hier Ausschilderung "Messe"), weiter auf der A 71 Richtung Erfurt.
Von München / Nürnberg Richtung Bamberg auf der A 73 bis Suhl, dann auf die A 71 Richtung Erfurt (Ausschilderung "Messe").
Von Stuttgart / Würzburg auf der A 7 bis Dreieck Schweinfurt, dann auf der A 70 bis Autobahndreieck Werntal, dann auf die A 71 Richtung Erfurt, weiter auf der A 71 Richtung Erfurt (Ausschilderung "Messe")
Insgesamt 3.500 Parkplätze machen die Anreise im eigenen PKW so bequem wie möglich.
Neun behindertengerechte Stellplätze befinden sich in erster Reihe des Haupteinganges, auf dem Parkplatz Ost.
Es gelten folgende Preise für Veranstaltungen auf der Messe Erfurt. Preise gültig bis zwei Stunden nach Ende der Veranstaltung:
Veranstaltung | PKW's | Busse |
Messen / Kongresse | 8,00 € | 15,00 € |
Konzerte / Events | 10,00 € | 24,00 € |
Der nahegelegene, kürzlich eröffnete Wohnmobilstellplatz bietet die Möglichkeit die Messe Erfurt auch bequem mit dem eigenen Wohnmobil zu erreichen.
Weitere Informationen auf: www.erfurt-wohnmobil.de
Die Messe Erfurt ist von der Autobahn aus (Abfahrt: Erfurt-Bindersleben/ Erfurt-Schmira/ IKEA) ohne Umweltplakette erreichbar. Vom angrenzenden P+R-Parkplatz können Sie mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln in die Innenstadt von Erfurt gelangen. Aus anderen Richtungen bietet die Stadt Erfurt allen in die Stadt einfahrenden Autofahrern die Möglichkeit, die P+R-Parkplätze am Stadtrand zu nutzen und von dort aus und mit den Stadtbahnlinien in die Innenstadt zu fahren.
Die Messe Erfurt verfügt auf dem Messegelände über eine Ladesäule mit 2 Anschlüssen für Elektrofahrzeuge. Diese befindet sich in der ersten Reihe des Parkplatzes Ost, direkt am Vorplatz und nahe dem Haupteingang.
Parameter der Ladesäule:
Für weitere Informationen zur Nutzung der Ladesäulen wenden Sie sich bitte an unsere Infozentrale im Eingangsbereich der Verwaltung der Messe Erfurt. Diese ist 24h für Sie besetzt (Durchwahl 2004). Bei den Kolleginnen und Kollegen vor Ort erhalten Sie gegen eine Gebühr von 5,00 € die dafür notwendigen Ladekarten.
Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen.
Anreise mit der Bahn
Der Erfurter Hauptbahnhof ist eingebunden in das ICE-Netz der Deutschen Bahn AG. Die ICE-Trasse München-Berlin ermöglicht die schnelle und komfortable Anreise mit ICE-Zügen aus allen Himmelsrichtungen. Im 1-Stunden-Takt verkehren Fernverbindungen nach Frankfurt a.M., Leipzig, Dresden, Halle, Berlin, Kassel, Fulda und Saarbrücken.
Schnelle ICE-Verbindungen von und nach Erfurt:
Regionalverbindungen erschließen das Umland wie Nordhausen, Northeim, Saalfeld, Glauchau/Zwickau, Gera, Jena, Mühlhausen und Göttingen. Im 30-Minuten-Takt pendeln Züge nach Eisenach, Arnstadt, Sangerhausen, Ilmenau, Gotha und Weimar.
Fahrplanauskunft Deutsche Bahn »
Mit der Stadtbahn nutzen Sie ab dem Hauptbahnhof Erfurt die Linie 3, 5 oder 6 bis zum Anger und steigen dort in Linie 2 Richtung P+R Messe um.